In Thailand reisen mit Rucksack und Low-Budget
Im Beitrag 7 Reisetipps für Low-Budget Thailand Reisen mit Rucksack berichtet der Thailänder Somsak über seine Erfahrungen.
Dort erzählt er, dass Thailand ein recht günstiges Reiseziel für Reisende mit einem Rucksack ist und dort zahlreiche Möglichkeiten für eine Übernachtung gibt sowie gutes günstiges thailändisches Essen und einfache Möglichkeiten für einen Transport von A nach B.
Zum Beispiel erzählt er in dem Beitrag, dass eine Tuk Tuk Fahrt weniger kostet als eine Fahrt mit einem PKW Taxi, zudem kann man bei beide einen besseren Preis aushandeln. In Thailand gibt es übrigens eine sehr große Backpacker-Szene, wie Somsak berichtet, denn die meisten, die er dort in seinem Urlaub traf, waren Reise, die einen Rucksack dabei hatten.
Aufgefallen ist ihm, dass die Reisenden, die mit einem Rucksack in Thailand unterwegs waren, in der Hauptstadt Bangkok gestartet sind. Bangkok liegt sehr zentral, viele reisen von dort aus in den Norden oder in den Süden von Thailand.
Im Norden gibt es viele Bergdörfer, wo man ebenso Übernachtungsmöglichkeiten bei sogar einheimischen Thais hat.

Er berichtet im Beitrag auch darüber, dass Thailand zwar eines der günstigsten Reiseziele für Reisende mit Rucksack ist, allerdings können sich die Preise, je nach Region und wo man sich genau aufhält, sich stark ändern.
Um eine erfolgreiche Rundreise machen zu können, sollte man sich vor Reiseantritt im Klaren sein, wohin man reisen möchte. Hierbei sollte man bestimmte Regionen vermeiden, die mit Touristen gefüllt sind. Mit Touristen überfüllte Regionen sind die Preise und Kosten dort erheblich höher.
Wenn Reisende, die es auf Low-Budget Reisen aus sind, sich in Bangkok aufhalten, dann wird man dort mehr Geld ausgeben als geplant! Nicht nur, weil es die Hauptstadt Thailands ist, sondern weil die Thais ihre Möglichkeiten und Chancen ausnutzen. Dies bedeutet, dass wenn man als Tourist etwas kaufen will, mit einem Taxi fahren oder ein Motorrad mieten möchte, der wird nicht genau diesen Preis zahlen, was ein Thai zahlen wird. Natürlich heben die Thais die Preise extra für Touristen an, da sie es gewohnt sind, generell von nicht Einheimischen mehr Geld zu verlangen.
Vor allem denken viele immer noch, dass die Europäer und die Amerikaner viel Geld in der Tasche ausgeben und Sie wissen auch, dass man in Thailand gerne Urlaub macht.
In der Hauptstadt Bangkok wird man sich auch nicht günstig ernähren können, da allein das Bier, doppelt soviel kostet als im Dorf oder einer Vorstadt.
Wenn man tiefer in Bangkok hereingeht und sich mitten in der Metropole aufhält, dieser sollte sich also nicht wundern, wenn dieser einen doppelten Preis zahlen muss, sei es für Essen oder Trinken.
Günstiges Essen bekommt man aber in Bangkok an fast jeder Ecke!
Man sollte hierbei gezielt Restaurants vermeiden und sich lieber den thailändischen Streetfood Ständen widmen.
Er als Thailänder hat auch verraten, dass ein Aufenthalt in Bangkok zwar schön und auch sehr spannend sein kann, allerdings wird es von den Kosten her deutlich teuer werden. Und wenn man sich dort im falschen Laden oder Restaurant aufhält, dann könnte es sogar noch teurer werden.

Was du im Beitrag "7 Reisetipps für Low-Budget Thailand reisen" noch erfährst, sind folgende Themen:
- Kosten für Übernachtungen im Hotel oder Unterkünften
- Angebot und Nachfrage Nebensaison
- Saisonale Schwankungen in einigen Reisezielen
- Niedrigere Betriebskosten
- Das Wetter spielt in Thailand eine große Rolle
- Über die Preise für Flugreisen nach Thailand
- Für Thailand Reisen gibt es eine günstige Alternative
- Fahre nicht mit einem Taxi direkt von Flughafen aus
- Low-Budget Thailand Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Mit Rucksack in Hostels oder bei Gastfamilien in Thailand unterkommen
- Wusstest du, dass du in Thailand campen kannst?
Fazit
Wenn du in Deutschland lebst und von dort aus über z.B. ein Reiseunternehmen Thailand Reisen buchen willst, dann wäre es am optimalsten hierzu einen Reisespezialisten zu beauftragen eine Rundreise zu erstellen. Diese Rundreise sollte dann mit Low-Budget verbunden werden, so werden die eigentlichen Hotels zu Budget-Hotels umgewandelt, die Preise werden dann ermäßigt.
Das Gute an einem Reisespezialisten ist, dass diese dir eine richtig tolle Reise zusammenstellen können, mit mehreren Stopps und Tagesausflügen, Attraktionen und vieles mehr.
Man kann zudem mit dem Reisespezialisten alles Weitere besprechen, seine Wünsche und Neigungen mitteilen, damit diese er bei der Planung von Reisen, berücksichtigen kann.
Wenn man plant, mit der Familie nach Thailand verreisen zu wollen, dann sollte man erst recht einen Experten hinzuziehen. Dieser weiß einfach wo es die besten Hotels und Strände in Thailand sind und welche Flüge am einfachsten dazu passen.
Ein Inlandsflug würde ich aber nicht empfehlen, zwar ist man schneller von A nach B unterwegs, aber man verpasst dadurch schöne Landschaften, die man mit einem Zug viel besser erleben könnte. Wenn man im Zug sitzt und zum Beispiel von Zentralthailand nach Nordthailand verreist, dann erwarten dich unglaubliche Naturspektakel, alles ersichtlich über ein Fenster im Zug.
Oft sind die Fenster in den Zügen, aufgrund der hohen Temperaturen, komplett offen gehalten.
Wenn man auf Luxus verzichtet, weil man in Thailand mit einem Rucksack unterwegs ist, so empfehle ich den Tageszug.
Wieso kein Nachtzug?
Ganz einfach, weil man Nachts schlafen sollte und man sowieso nicht aus dem Fenster schauen kann.
Man verpasst somit die schönen Landschaften, die man aus dem Fenster hätte sehen können. Zudem sind die Preise für Nachtzüge teurer, da dir Betten und Kabinen zum Schlafen bereitgestellt werden.
Du könntest auch mit einem Bus und Backpack durch Thailand reisen, allerdings sind Busse deutlich langsamer als Züge, man hat aber die Chance noch mehr von der Natur zu sehen. Wenn du auf eine Low-Budget Reise in Thailand aus bist, dann empfehle ich dir, wie bereits erwähnt, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Lese auch: individuelle Reiseangebote für Reisen nach Thailand.
Autor: Brandon1999.